Was bracht man für ein Schädlingsbekämpfungs Audit?

Es wird erläutert was Schädlingbekämpfungs audits beinhalten. Dieses Beispielverfahren kann als Teil der Präventivporgramme im Handbuch verwendet werden.

Zweck:

Audit der Schädlingsbekämpfung

Durchführung: 

Diese Anweisung dient dazu, zu beurteilen, ob die Schädlingsbekämpfung wie vereinbart abläuft und / oder ob die vorgeschlagenen Verbesserungen befolgt wurden. 

Die Auditaspekte sind im iMIS Audit definiert.

Das Audit umfasst: 

– Verwendeter Zeitplan. 

– Kodierung und Vorhandensein von Köderboxen.

– Korrekte Eintragung der Köderboxen in die Karte. 

– Überprüfung der Spezifikationen. 

– Sind Verbesserungspunkte angegeben. 

– Werden die angegebenen Punkte planmäßig abgearbeitet. 

Aktionen bei Abweichungen:

Die Maßnahmen hängen ganz von der Abweichung ab:

– Bestimmen Sie die Ursache der Abweichung.

– Bestimmen Sie die zu ergreifenden Maßnahmen.

– Besprechung der Ergebnisse mit der Schädlingsbekämpfungsfirma. 

– Anweisung, wenn die Verbesserungen nicht befolgt werden.

– Besprechung der Maßnahmen mit den Verantwortlichen. 

– Aufzeichnung der Ursache und der ergriffenen Maßnahmen.

TwitterFacebookLinkedInPin It

Weitere Artikel

Kunden und Besucher dieser Seite 'Was bracht man für ein Schädlingsbekämpfungs Audit?' haben sich auch die unten aufgeführten Artikel und Handbücher angesehen: