Was ist ein Beispiel für Vorgehensweisen beim Einkauf?

Es werden die Vorgehensweisen für den Einkauf erläutert. Dieses Beispielverfahren kann als Teil der Präventivporgramme im Handbuch verwendet werden.

Aufgaben

In unserem Unternehmen hat die Einkaufsfunktion die folgenden fünf Aufgaben:

1. Sicherstellung der Kontinuität des Geschäftsprozesses.

2. Die Reduzierung der einkaufsbezogenen Kosten.

3. Die Minimierung der strategischen Anfälligkeit des Unternehmens auf den Beschaffungsmärkten.

4. Beitrag zur technischen Produkt- und Prozessinnovation.

5. Repräsentation des Unternehmens nach außen.

Wichtige Bereiche, die bei der Umsetzung der Einkaufspolitik von Interesse sind, sind: die Einkaufslogistik, die Qualität der eingekauften Materialien und Dienstleistungen, die Preispolitik, die Lieferantenpolitik und die Kommunikationspolitik.

TwitterFacebookLinkedInPin It

Weitere Artikel

Kunden und Besucher dieser Seite 'Was ist ein Beispiel für Vorgehensweisen beim Einkauf?' haben sich auch die unten aufgeführten Artikel und Handbücher angesehen: